Der einfachste Weg ist folgender:
Sollte die current_.txt aus irgendeinem Grund auf dem Rechner noch nicht vorhanden sein, diese aus dem Userbereich laden, auf der Festplatte speichern (z.B. als current_.html) und diese gespeicherte Datei dann umbenennen in custom.txt
Einfacher: Die current_.txt im User-Bereich mit dem Browser öffnen - den Quelltext anzeigen lassen - den Quelltext als custom.txt speichern
Auch hier nochmals kontrollieren, ob die oben erwähnte 1. Zeile vorhanden ist, ansonsten einfügen.
Sollte nur eine leere Seite erzeugt werden, wurden bei der Datenübertragung linefeed und carriagereturn nicht richtig übertragen. Bitte entsprechend korrigieren, im Normalfall hilft es, einfach die Datei im Editor zu laden und nochmals abzuspeichern. (ansonsten müssten die Zeilenumbrüche manuell eingefügt werden)
Damit ist der Weg frei zur Erstellung einer benutzerdefinierten Datei namens custom.html
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie die custom.txt an ihre Bedürfnisse anpassen können, wählen Sie