Diese ganzen Zusammenhänge sollen mit Hilfe der Menüpunkte links erläutert werden.
Hier noch ein paar allgemeine Hinweise:
Es könnte zwar ein solcher Ticker auch rein durch html erzeugt werden (Marquee), doch läuft dieser Ticker manchmal recht "ruppig" und vor allem die Einbindung der gewonnenen Daten ist umständlich zu bewerkstelligen. Der Vorteil allerdings wäre, dass er auf vielen verschiedenen Systemen auch tatsächlich läuft.
Mir persönlich erscheint die Lösung mit Hilfe eines Java-Applets als die geeignetere Lösung:
Ein Nachteil soll nicht verschwiegen werden:
Ein User, der Java deaktiviert hat, wird den Ticker auch nicht sehen; außerdem gibt es auch Browser, die einen solchen Ticker nicht darstellen.
Dazugekommen ist seit 2013 ein erheblicher Nachteil: Es muss bei jedem Aufruf bestätigt werden, dass das Applet ausgeführt werden darf. Oracle hat außerdem angekündigt, das Ausführen in einem späteren Release ganz zu unterbinden.
Sie sollten dann auf den Ticker ausweichen, den ich im Menüpunkt Ticker ohne Java beschrieben habe.
Hier sollte also jeder entscheiden, was er für richtig hält.