Er basiert auf 2 Komponenten:
Beide können hier (in gezippter Form) heruntergeladen werden
Für den User ist nur die Verwendung der Datei ticker.txt wichtig, die Datei crawler.js funktioniert ohne Anpassung. Aus der ticker.txt werden mit Hilfe von WSWIN unter anderem die Daten für den Ticker gewonnen. Diese Datei muss als benutzerdefinierte Datei in die sog. wap-Schiene eingebaut werden., sie muss also beispielsweise in der wap.txt im WSWIN-Ordner mit
<!-- %openfile=ticker.txt% -->
eingebunden werden. Dann arbeitet WSWIN diese Datei ab und erstellt ein Datei ticker.html, die bereits die Daten für den Ticker enthält und speichert sie im HTML-Verzeichnis von WSWIN.
Um diesen Vorgang grundlegend zu verstehen, sollten auch die Menüpunkte weiter oben gelesen werden, auch wenn es da um den Davisticker geht.
Nun ist es allerdings wichtig, zwei Bereiche der von mir zur Verfügung gestellten Datei ticker.txt an die eigene Wetterstation anzupassen:
%unit_on%aktuelles Wetter %ws_location% %ws_date%, usw.
denn in dieser Zeile werden ja aus den WSWIN-Variablen die Werte erzeugt. Es müssen hier also die Variablen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Auch die Anmerkungen, die ich im Bereich "style" dazugeschrieben habe, sollten beachtet werden, da hier das Aussehen des Tickers beeinflusst werden kann.
Außerdem muss in der Zeile
<meta http-equiv="refresh" content="300; URL=http://www.url_zur _Tickerdatei/ticker.html">
die URL so angepasst werden, dass sie auf die Datei ticker.html auf dem Webspace zeigt. Durch diese Zeile wird erreicht, dass der Ticker alle 300 Sekunden neu geladen wird.
Damit ist die Vorarbeit fertig und es sollte getestet werden, ob die Ticker-Ergebnisdatei ticker.html auch tatsächlich im HTML-Verzeichnis von WSWIN erzeugt wird.
Wenn dies der Fall ist, kann der Ticker auf der Homepage (in der index.html oder wo auch immer) eingebaut werden.
Damit der Ticker nun auf einer Seite auch angezeigt wird, verwenden wir die Anweisung iframe
An der Stelle, an der der Ticker erscheinen soll, wird folgender Code eingefügt:
<iframe src="ticker.html" align="middle" height="43" name="ticker" width="850px" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
wobei
Hier nochmals der Link zur Seite des Urhebers
http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex2/crawler/index.htm
denn ich habe dessen Hinweise ja nur für WSWIN-User entsprechend angepasst.
Hier ein Link zum fertigen Ticker --> Demo