Es ist für Einsteiger in WSWIN oft nicht einfach, sich in der
Vielzahl der Auswahlmöglichkeiten bei den verschiedenen
Grafikarten zurechtzufinden.
In den
folgenden Tabellen sollen dazu Hinweise gegeben werden. Die
Einstellungen dazu erfolgen alle im
Menüpunkt „Internet – Einstellungen -
Grafik“
Zuvor einige grundlegende Gedanken:
Im
unteren Bereich des WSWIN-Fensters (Tag Grafik – Vortagesgrafik
erzeugen – je Wochen-Tag-Grafik und Woche
Grafik) werden die grundlegenden Grafiken zugeschaltet. Dies
ist dargestellt in Tabelle 1
Tabelle 1
Einzelwahl |
|||
---|---|---|---|
Tag Grafik |
|
|
20040712.gif |
Vortages Grafik erzeugen |
|
|
yesterday.gif |
Woche Grafik |
|
|
week.gif |
Je Wochen-Tag-Grafik |
|
|
day1.gif, day2.gif usw. |
In den folgenden Tabellen 2 und 3
sollen die vielfältigen Einstellmöglichkeiten
bei den Mini- und Windgrafiken aufgezeigt
werden. (es sollten natürlich die zu erzeugenden Minigrafiken
unter „Internet – Einstellungen – Sensoren –
MiniGrafik“ auch angehakt sein)
Tabelle 2
Minigrafiken |
||||
---|---|---|---|---|
Bei Aufzeichnung Minigrafiken erzeugen |
|
gleich bleibender Name |
mini_currentX.gif |
|
|
Tag |
spezifischer Name |
mini_20040712X.gif |
|
+ |
Woche |
gleich
bleibender Name |
mini_weekX.gif
und |
|
|
|
spezifischer Name |
mini_w_2004_29X.gif |
|
+ |
Monat |
spezifischer Name |
mini_m200407X.gif |
|
+ |
Jahr |
spezifischer Name |
mini_y2004X.gif |
|
+ |
Wolkenuntergrenze |
gleich bleibender Name |
mini_currentcl.gif |
|
In der folgenden Kombination werden zu den obigen Dateien zusätzlich erzeugt: |
||||
Bei Aufzeichnung Minigrafiken erzeugen+Vortagesgrafik |
|
gleich bleibender Name |
mini_yesterdayX.gif |
|
Bei Aufzeichnung Minigrafiken erzeugen+je Wochen- Tag-Grafik |
|
spezifischer Name, aber jede Woche gleich
|
mini_day1X.gif |
Daraus ist folgendes zu ersehen:
durch die Schalter im violetten Bereich werden die Minigrafiken prinzipiell eingeschaltet und der zeitliche Bereich geregelt
durch die Schalter im blauen Bereich werden weitere zeitspezifische Grafiken zugeschaltet
Was für die Minigrafiken gilt,
gilt in vergleichbarer Weise für die Windgrafiken.
Tabelle 3
Windverteilungsgrafiken |
|||
---|---|---|---|
Bei Aufzeichnung Windverteilungsgrafiken erzeugen |
|
gleich
bleibender Name |
ddis_current.gif |
|
Tag |
spezifischer Name |
ddis_20040712.gif |
|
Windrichtung + Windstärke |
gleich bleibender Name |
windbft_current.gif |
|
Windrichtung
+ Windstärke |
spezifischer Name |
windbft_20040712.gif |
|
Windrichtung
+ Windstärke |
spezifischer Name |
ddis_w2004_29.gif |
In der folgenden Kombination werden zu den obigen Dateien zusätzlich erzeugt: |
|||
Bei Aufzeichnung Windverteilungsgrafiken erzeugen + Vortagesgrafik |
|
gleich bleibender Name |
ddis_yesterday.gif |
|
Windrichtung + Windstärke |
gleich bleibender Name |
windbft_yesterday.gif |
Bei Aufzeichnung Windverteilungsgrafiken erzeugen + Woche Grafik |
Woche |
gleich bleibender Name |
ddis_week.gif |
|
Windrichtung + Windstärke+ Woche |
|
windbft_w2004_29.gif |
Bei Aufzeichnung Windverteilungsgrafiken erzeugen + je Wochen-Tag-Grafik |
|
spezifischer Name, aber jede Woche gleich |
ddis_day1.gif |
|
Windrichtung + Windstärke |
spezifischer Name, aber jede Woche gleich |
windbft_day1.gif |
Hier gilt Ähnliches wie bei
den Minigrafiken:
durch die Schalter im braunen Bereich werden die Minigrafiken prinzipiell eingeschaltet und der zeitliche Bereich geregelt
durch die Schalter im gelben Bereich werden weitere zeitspezifische Grafiken zugeschaltet
Beim Erzeugen der
Minigrafiken und Windgrafiken beachten :
Ankreuzen von Woche, Monat, Jahr
usw. allein nützt nichts, sondern nur, wenn auch bei
Aufzeichnung Minigrafik erzeugen
gewählt ist (bzw. bei Aufzeichnung Windverteilungsgrafiken
erzeugen)