Wo werden die Dateien bei WSWIN gespeichert?
Es gibt hier zunächst einmal "Standardspeicherpfade" (hier werden die Datein automatisch abgelegt) :
Im Programmverzeichnis von WSWIN, als in \WSWIN
- alle von WSWIN erzeugten Datendateien (Monatsdateien ws_mm_jj.dat) [mm= Monat;jj= Jahr]
- alle von WSWIN erzeugten Exportdateien (Monatsdateien Expmm_jj.csv)
Im Unterverzeichnis html, also \WSWIN\html
- alle Grafikdateien (gif), egal ob Tages-Monats- oder Jahresgrafik, z.B. aktuell.gif
- alle Tabellen (htm) wie j2002.htm
- alle von benutzerdefinierten Dateien wie custom.txt, wap.txt erzeugten Dateien (custom.html, index.wml)
Im Unterverzeichnis Export, also \WSWIN\Export
- alle Exportdateien, die mit dem Menüpunkt "Datei - Exportieren - Alle Monatsdateien exportieren" erzeugt werden
Im Unterverzeichnis Text, also \WSWIN\Text
- alle Dateien mit der Endung *.txt, insbesondere auch aus template-Dateien erzeugte Textdateien, aber auch Berichtsdateien wie ws_report.txt usw.
Beachten:
Aus template-Dateien erzeugte html-Dateien landen natürlich im html-Verzeichnis
Änderung der Speicherorte
Wer, aus Gründen wie auch immer möchte, dass Dateien an anderen als den vorgesehenen Orten gespeichert werden, kann dies seit Version 2.80.5 durch eine Pfadangabe ändern.
Vorgehen:
Dem Dateinamen wird ein Pfad vorangestellt.
Beispiel:
Anstatt
<!-- %customfile=custom.html% -->
schreibt man
<!-- %customfile=c:\eigene Dateien\wetter\custom.html -->
Man sollte sich dessen bewusst sein, dass sich hieraus Probleme ergeben können:
So wird z.B. dann vielleicht eine Grafik wie "moon.gif, acloud.gif usw." nicht mehr gefunden, weil die Datei custom.html sie im selben Verzeichnis erwartet und dort nicht mehr findet.
Also ist eine Anpassung des Pfades zu den Bildern nötig.
Was lernen wir daraus:
Der sicherste Weg (für allem für Anfänger) ist es, die Speicherorte nicht zu ändern.
Änderung der Speicherorte durch Benutzung der "Jahresaufteilung"
Seit der Version 2.82.0 gibt es die Möglichkeit (wie immer wieder gewünscht), die html-Dateien jahresspezifisch abzulegen.
Erreicht wird dies durch "Internet - Einstellungen - Startseite" und hier den Haken bei "Jahre trennen"
Dies hat folgende Auswirkung:
- es wird für jedes Jahr ein Verzeichnis erstellt (z.B. \WSWIN\HTML\2003)
- alle Monats- u. Jahresdateien (mxxxx.gif, mxxxx.html,yxxxx.gif, yxxxx.html) landen in diesem Verzeichnis, also alle Dateien, die im Namen eine Jahreszahl oder eine Monatszahl haben: m200306.htm - y2003.htm - ddis_y2003.gif)
- alle anderen Dateien (speziell die sog. "aktuell-Dateien" landen weiterhin im Verzeichnis \WSWIN\HTML, also Dateien wie aktuell.gif, aktuell.html, ddis_current.gif usw.)
Was man beachten sollte:
- Wenn diese Einteilung einmal gewählt ist, sollte man sie auch beibehalten, denn ein Wechseln zurück zum alten System (alle Dateien in \WSWIN\HTML) führt Umstellungsprobleme mit sich.(deshalb ist das Feld "Jahre trennen" - wenn einmal gewählt - auch ausgegraut)
- Danach ist es zweckmäßig, die Datei start.html neu erzeugen zu lassen ("Internet - Basis-Dateien - HTML-Startseite erzeugen"), damit die neue Menüstruktur erstellt wird
Datenschutzerklärung