Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Bayern

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Donnerstag, 03.07.25, 04:30 Uhr


Heute von Nordwest nach Südost Schauer und Gewitter, am Nachmittag in Südbayern lokale UNWETTER möglich.

Wetter- und Warnlage:
Die Kaltfront eines Tiefs mit Kern über der Ostsee überquert Bayern südostwärts. Vorderseitig wird nochmals hochreichend labile und feuchte Luft nach Südbayern geführt. In der Nacht zum Freitag wellt die Kaltfront an den Alpen, rückseitig fließt etwas kühlere und trockenere Luft ein. GEWITTER: Heute von Nordwest nach Südost erneut Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, stürmischen Böen um 70 km/h und kleinkörnigem Hagel. Bevorzugt in der zweiten Tageshälfte und in Südbayern lokal auch UNWETTERARTIGE Entwicklungen durch Starkregen bis 40 l/qm in der Stunde, Hagel bis 2 cm sowie Sturm- oder schweren Sturmböen um 90 km/h. In der Nacht zum Freitag in Südbayern weiterhin einzelne Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit und Windböen um 60 km/h möglich, zunehmend an die Alpen zurückziehend. HITZE: Heute in Südostbayern in den Mittags- und Nachmittagsstunden nochmals starke Wärmebelastung.

Detaillierter Wetterablauf:
Heute wechselnd dicht bewölkt und von Nordwest nach Südost Durchzug von Schauern und Gewittern, besonders ab Mittag in Südbayern auch von teils schweren Gewittern. Dazwischen zeitweise, ab dem Nachmittag in Unterfranken wieder viel Sonne. Deutlich kühler mit nur noch 23 Grad in Hochfranken und 24 bis 29 Grad in den anderen Regionen. Einzig an der niederbayerischen Donau nochmals bis 32 Grad. Mäßiger bis frischer Nordwestwind, bei Gewittern lokal Sturmböen. In der Nacht zum Freitag in Südbayern weitere Schauer und anfangs noch teils kräftige Gewitter. Sonst vermehrt Auflockerungen. Tiefstwerte 17 bis 13, im nördlichen Franken bis 9 Grad.

Am Freitag in Südbayern anfangs noch Schauer, an den Alpen letzte Gewitter. Dort auch am Nachmittag teilweise noch nass, sonst heiter und trocken. Höchstwerte zwischen 24 Grad an den Alpen und in Oberfranken und 29 Grad am Untermain. Schwacher bis mäßiger Wind um Nord. In der Nacht zum Samstag teils wolkig, teils klar. Abkühlung auf 14 bis 10, in Franken lokal bis 7 Grad, im höheren Alpenvorland zum Teil etwas darüber.

Am Samstag viel Sonne, dazu einige Schleier- und Quellwolken. Nur an den Alpen im Tagesverlauf einzelne Gewitter. Mit 27 bis 32 Grad wieder wärmer. Schwacher Wind aus Südost, zum Mittag auffrischend und auf West drehend. In der Nacht zum Sonntag unterschiedlich bewölkt, nach Abklingen der Gewitter am Alpenrand weitgehend trocken. Frühwerte 17 bis 13, im Bayerischen Wald und im nördlichen Franken um 11 Grad.

Am Sonntag anfangs noch Sonne. Von Südwesten aber bald dichte Wolken und nachfolgend schauerartiger Regen sowie einzelne Gewitter. Zuvor maximal 24 bis 28, an der unteren Donau bis 31 Grad. Mäßiger bis frischer, in Böen starker Wind aus Südwest. In der Nacht zum Montag wechselnde Bewölkung, einzelne Schauer oder Gewitter. Tiefsttemperatur 17 bis 13 Grad.

Deutscher Wetterdienst, RWB München, Petit